
Denkmal-Dokumentation für den Kant-Garagenpalast
Die Kantgarage in Berlin-Charlottenburg ist ein bedeutender Stellvertreter der Verkehrsarchitektur aus der Zeit der Neuen Sachlichkeit. Die Hochgarage aus dem Jahr 1930 wurde nach einem Entwurf des Architekturbüros Bruno Lohmüller, Oskar Korschelt & Jacob Renker in Zusammenarbeit mit Hermann Zweigenthal und Richard Paulick errichtet. In diesem Bau wurde erstmals in Deutschland die Verkehrsführung in Form einer Doppel-Helix realisiert.
Im Vorfeld der bevorstehenden Umnutzung mit tiefgreifenden, baulichen Veränderungen wurde das Büro adb Ewerien und Obermann mit der Erstellung einer denkmalpflegerischen Bestandsdokumentation beauftragt.
Auftraggeber: BC Bauträger Consult GmbH, Rational Generalunternehmer GmbH & Co. Kantgaragenpalast KG
Fotografische Bestandsdokumentation, Bauteilkatalog und Farbbefunderhebung: adb Ewerien und Obermann
Datum: Feb 20, 2019